Aktuelles

Kategorie: Aktuelles

Rund 30 Studierende der Forschungsgruppe „Evolonic“ der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des Fraunhofer IISB untersuchen gemeinsam mit der Erlanger Feuerwehr effizientere Methoden zur Waldbrandüberwachung. Ihr einzigartiges Fluggerät verbindet die Senkrecht-Start-/Landefähigk...

Kategorie: Aktuelles

Die drei großen Forschungseinrichtungen in der Metropolregion Nürnberg, die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), das Helmholtz-Institut für Erneuerbare Energien (HI ERN) und das Fraunhofer-IISB bündeln ihre Kompetenzen auf dem Gebiet der wasserstoffbasierten Energietechnik. Mi...

Kategorie: Aktuelles

Der Lehrstuhl für Leistungselektronik entwickelt, u.a. im Rahmen des EU-Projekts PROGRESSUS (progressus-ecsel.eu), Lösungen für die Ladeinfrastruktur von morgen.   Insbesondere das bidirektionale Laden bietet enorme Potentiale: Wären alle PKW in Deutschland moderne Elektrofahrzeuge, so st...

Kategorie: Aktuelles, Personal

Der Lehrstuhl LEE begrüsst Herrn Markus Meindl als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter! Herr Meindl hat in Erlangen Elektrotechnik studiert und am LEE seine Masterarbeit mit dem Titel „Reverse Engineering des Wasserstoffsystems eines kommerziellen Brennstoffzellenfahrzeugs“ geschrieben. Im Ra...

Kategorie: Aktuelles, Forschung

Der Lehrstuhl LEE gratuliert Herrn Johannes Gehring zum Gewinn des EnCN Energiepreis 2021 für seine Masterarbeit mit dem Titel „Entwicklung und Charakterisierung einer Dual-Active-Bridge mit GaN-Transistoren“. Die Dual-Active-Bridge ist eine attraktive Topologie zur Realisierung bidirektionaler, ...

Kategorie: Aktuelles, Personal

Der Lehrstuhl LEE begrüßt Herrn Adrian Amler als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter! Herr Amler hat seine Masterarbeit mit dem Titel „Analyse eines isolierenden Gleichspannungswandlers mit kapazitiver Kopplung für den Betrieb mit hoher Schaltfrequenz“ am Lehrstuhl LEE geschrieben und sein Studi...

Kategorie: Aktuelles, Personal

Der Lehrstuhl LEE begrüßt Herrn Yan Zhou als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter! Herr Zhou hat seine Masterarbeit mit dem Titel „Entwicklung einer weich schaltenden Umrichterzelle und deren Integration in Multilevel-Topologien unter Berücksichtigung von Si / SiC Mischbestückung“ am Lehrstuhl LE...

Kategorie: Aktuelles, Personal

Raffael Schwanninger wird sich mit der Schaltungsentwicklung, Auslegung und Optimierung von Leistungselektronik in Gleichstromnetzten beschäftigen. Aktuell arbeitet er unter anderem an der Entwicklung eines DC/DC Wandlers für Ladesäulen im Rahmen des EU-Projekts „Progressus“. Sein Studium der Elektr...

Kategorie: Aktuelles, Forschung, Studium

Der Lehrstuhl LEE gratuliert Herrn Lars Keller zum Preis der Baumüller-Gruppe für seinen heraus­ragenden Master-Abschluss im Studiengang Mechatronik!   Herr Keller schrieb seine Masterarbeit mit dem Titel „Erarbeitung und Bewertung von Konzepten für das galvanisch gekoppelte Laden von Nut...