Startseite

Willkommen am Lehrstuhl für Leistungselektronik

Der Lehrstuhl befasst sich mit aktuellen Forschungsthemen auf dem Gebiet der Leistungselektronik. Zu den adressierten Anwendungsfeldern gehören neben stationären dezentralen elektrischen Energienetzen auch die Bordnetze von Kraftfahrzeugen, Schiffen, Bahnen und Flugzeugen.

Eine Übersicht der Forschungsgebiete findet sich unter dem Menüpunkt Forschung, Informationen zum Lehrangebot unter Lehre.

Praxisintegrierendes Verbundstudium

Du interessierst Dich für neue Technologien auf dem Gebiet der Elektrotechnik/Leistungselektronik und möchtest deren Weiterentwicklung aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Zum Wintersemester 2023/2024 bieten wir Dir in Kooperation mit dem Fraunhofer IISB die Möglichkeit, im Studienfach Elektrotechnik – Elektronik – Informationstechnik (EEI)
ein praxisintegrierendes Verbundstudium zu starten.

Ziel des Verbundstudiums ist es, das anerkannt hochwertige Studium an der FAU durch Praxiserfahrung am Fraunhofer IISB zu vertiefen und zu bereichern.

Weitere Informationen

Kategorie: Aktuelles

Luftschiffe sind ein überaus interessantes Konzept, nicht nur um Personen und schwere Lasten zu transportieren. Unschlagbar ist deren Energieeffizienz, sie benötigen keine Start- und Landebahnen und können ähnlich einem Hubschrauber frei im Raum navigieren. Am 28./29. September 2023 trifft sich d...

Kategorie: Aktuelles

Herr Dr. Hofmann wird als Lehrbeauftragter ab dem kommenden Wintersemester die Vorlesung „Selected Topics in Vehicle Electrification“ anbieten. Die Vorlesung beleuchtet ausgewählte Aspekte moderner Antriebsstränge in PKW, Nutzfahrzeugen und Flugzeugen, mit einem besonderen Fokus auf die elektrischen...

Kategorie: Aktuelles

Der Lehrstuhl LEE war in diesem Jahr erstmals auf dem AIAA/IEEE Electric Aircraft Technology Symposium in San Diego, USA vertreten. Mit insgesamt 112 Vorträgen in 29 Fachsitzungen wurde eine hochkarätig besetzte Diskussionsplattform geboten. Markus Meindl vom Lehrstuhl LEE präsentierte seine Arbeite...

Kategorie: Aktuelles

Staatsminister Joachim Herrmann informierte sich bei seinem Besuch in Erlangen über die einzigartige Drohnentechnologie der FAU-Studierenden des EVOLONIC-Teams. Deren hybrides Konzept verbindet die Senkrecht-Start-/Landefähigkeit und präzise Manövrierbarkeit des Hubschrauberprinzips mit der überr...