Aktuelles

Kategorie: Aktuelles

Staatsminister Joachim Herrmann informierte sich bei seinem Besuch in Erlangen über die einzigartige Drohnentechnologie der FAU-Studierenden des EVOLONIC-Teams. Deren hybrides Konzept verbindet die Senkrecht-Start-/Landefähigkeit und präzise Manövrierbarkeit des Hubschrauberprinzips mit der überr...

Kategorie: Aktuelles

Die Projektbeteiligten von 13 Partnerorganisationen aus 9 Ländern, darunter die FAU mit dem Lehrstuhl LEE, haben sich vom 10. bis 12. Januar 2023 am Sitz des Projektkoordinators Honeywell in Brünn (Brno, CZ) zum Auftakt des EU-Projekts NEWBORN getroffen. Projektbeschreibung und weitere Informatio...

Kategorie: Aktuelles

EnCN Energiepreis 2022 Wir gratulieren den Preisträgern Herrn Thomas Lehmeier und Herrn Markus Meindl zum Gewinn des EnCN Energiepreises 2022! Beide wurden für ihre herausragende Masterarbeit ausgezeichnet, die am Lehrstuhl LEE in jeweils enger Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IISB entstanden...

Kategorie: Aktuelles

Der Lehrstuhl LEE gratuliert Frau Eva Nistler (3.v.l.) zum VDE Bayern Award 2022!   Die Auszeichnung wurde ihr für ihre herausragende Bachelorarbeit mit dem Titel „Untersuchungen zur modellprädiktiven Regelung eines vereinfachten Dreipunktstromrichters“ verliehen. Frau Nistler untersuc...

Kategorie: Aktuelles

Im Rahmen dieser digitalen Vortragsreihe stellen unsere Experten des EnCN in jeweils 30-minütigen Vorträgen aktuelle Themen zur Energiespeicherung und effizienten Energienutzung mit Lösungsansätzen und konkreten Projekten vor. Im Anschluss daran haben die Teilnehmer für 30 Minuten die Gelegenheit, m...

Kategorie: Aktuelles

Lesen Sie mehr über unsere beiden Doktorandinnen Stefanie Büttner und Madlen Hoffmann, die sich und Ihre Forschungsthemen in einem Kurzinterview vorstellen und insbesondere Frauen für das überaus spannende Gebiet der Leistungselektronik motivieren möchten. #Forschungsspecial: Stefanie Büttner und...

Kategorie: Aktuelles

Im Auftrag der Forschungsvereinigung Elektrotechnik und der ZVEI-Forschungsgemeinschaft Automation forschen der Lehrstuhl für Leistungselektronik (LEE) und der Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) zur „Digitalen Planung und Simulation hybrider AC/DC-Energienetze i...

Kategorie: Aktuelles, Forschung

Madlen Hoffmann vom Lehrstuhl für Leistungselektronik gibt in diesem Interview Einblicke in Ihre Arbeit, Ihren Karriereweg und erzählt, wieso Sie insbesondere Frauen dazu motivieren möchte, in diesem spannenden Themenfeld Fuß zu fassen. https://flamingo-und-dosenbier.de/wir-brauchen-mehr-frauen-i...

Kategorie: Aktuelles

Markus Meindl vom Lehrstuhl für Leistungselektronik forscht im Rahmen des EU-Projekts GENESIS in einem internationalen Konsortium an hybrid-elektrischen Flugzeugen. Auf der diesjährigen Airshow in Farnborough stand das Thema „Zero Emission“ und elektrisches Fliegen ganz im Fokus, der Übergang zu ...